Flurbücher

Flurbücher

Flurbücher, s.v.w. Grundbücher (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Biesenbach (Leverkusen) — Biesenbach ist ein Dorf auf dem Gebiet des Leverkusener Stadtteils Bergisch Neukirchen. Es liegt zwischen Neukirchen und Lützenkirchen, etwa 2 km östlich des großen Stadtteils Opladen und 5 km nordöstlich der Leverkusener Innenstadt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gömnigk — Das Straßendorf Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern[1] liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfließ Plane. Der Fluss trieb in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoyvik — Lage von Hoyvík auf den Färöern Hoyvík 1839 Hoyvík [ˈhɔivʊɪk] (dt. „Heubucht“, dä …   Deutsch Wikipedia

  • Hoyvík — Lage von Hoyvík auf den Färöern …   Deutsch Wikipedia

  • Hoyvíkshólmur — Lage von Hoyvík auf den Färöern Hoyvík 1839 Hoyvík [ˈhɔivʊɪk] (dt. „Heubucht“, dä …   Deutsch Wikipedia

  • Pagus — (lat., Flur, Gau ), in altrömischer Zeit Name der ländlichen Distrikte, in welche das römische Gebiet von Numa Pompilius oder nach anderen Quellen von Servius Tullius eingeteilt wurde. Sie bildeten seit letzterem Unterabteilungen der Tribus… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorf — Dorf, ländliche Ortschaft, offener Ort ohne Tor und Mauern, dessen Bewohner im Gegensatze zu der gewerblichen Beschäftigung der Städter hauptsächlich Landbau und Viehzucht betreiben oder doch früher betrieben haben (vgl. Bauer). Größere… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kataster — (ital. catastro, vom mittellat. capitastrum, »Kopfsteuerliste«; Steuerbuch, Steuerbeschreibung, Salbuch), das für direkte Steuern, hauptsächlich für die sogen Realsteuern aufgestellte Verzeichnis der amtlich gesammelten Tatsachen zur Feststellung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pagus — (lat., »Flur, Gau«), in altröm. Zeit Name der ländlichen Bezirke mit einer Burg als Mittelpunkt, die sich allmählich zur Stadt entwickelte, in der Kaiserzeit der Verwaltungsbezirke des Gebietes außerhalb der Stadt auf sakraler Grundlage. Sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kataster — (Katasterurmessung, neumessung, fortführung, fortführungsmessung). 1. Kataster ist die Gesamtheit der Aufzeichnungen, welche die Besteuerung des Grund und Bodens betreffen s. [19]. Das Kataster enthält für jedes einzelne Grundstück die Angabe des …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”